Vorschau Konzerte

17. Juni 2023, 19 Uhr

St. Andreas Kirche
Achtung, Samstag!

Linos Ensemble

Kai Froembgen, Oboe
Winfried Rademacher, Violine
Matthias Buchholz, Viola
Mario Blaumer, Violoncello

F.V. Kramar/Krommer Oboenquartett Nr.1 C-Dur
E.v. Dohnany Serenade für Streichtrio op.10
Britten Phantasie Quartett für Oboe u. Streichtrio
L.v. Beethoven Streichtrio op.9 c-moll
W.A. Mozart Oboenquartett KV 370

Seit über 40 Jahren begeistert das Linos Ensemble Publikum und Presse mit seiner Perfektion und zwingenden Unmittelbarkeit. 1977 von dem Oboisten Klaus Becker gegründet, widmete es sich in der Kernbesetzung mit fünf Bläsern, fünf Streichern und Klavier zunächst erfolgreich dem traditionellen Repertoire gemischter Kammermusik, brach dann aber bald auf zu neuen Ufern: Uraufführungen zeitgenössischer Komposi­tionen, Entdeckungsreisen zwischen Kammer­musik und Sinfonik, Spezialprojekte mit Musik und Sprache gehören zu den Aktivitäten des vielseitigen Ensembles.

Das Repertoire des Ensembles umfasst mittlerweile über 130 Werke, von Bach bis Stockhausen, vom Trio bis zur Kammersinfonie.

Den Tonträger-Markt – anfangs Schallplatten, dann CDs – haben sich die Musiker mit mehr als 40 glänzend rezensierten und teilweise preisgekrönten Produktionen erobert. Zum 40-jährigen Jubiläum des Ensembles erschien die achtteilige CD-Serie mit Aufnah­men von Werken aus Arnold Schönbergs „Verein für musikalische Privat­aufführungen“, um die sich das Ensemble in herausragender Weise verdient gemacht hat.

Für seine Einspielung von Kammermusikwerken von Franz Schmidt wurde das Linos Ensemble 2017 mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet. ARD und ZDF widmeten den Künstlern bereits umfangreiche Porträtsendungen.