In diesen Rückblick sind auch alle Theateraufführungen aufgenommen worden. Diese prägten in den ersten 20 Jahren die Programmgestaltung des KULTURKREISES SPRINGE in besonderer Weise.
Für die Jahre 1971 - 2011 ist das Archiv ist in 10-Jahres-Schritten gegliedert:
1971/72 - 1980/81 1981/82 - 1990/91 1991/92 - 2000/01 2001/02 - 2010/11 2011/12 - 2013
17.03.2011 | Abenteuer: Theater Eine literarische Performance mit Hans-Martin Ritter | Rezitation |
01.11.2010 | Eckhard Gruen, Alfred Schröcker Leszek Kolakowski: Gespräch mit dem Teufel und andere erbauliche Geschichten Vicky Kovács, Querflöte |
|
09.03.2008 | Rahel Varnhagens Literarischer Salon | |
Eine literarische Collage von und mit Annegret Arndt | Rezitation | |
06.11.2005 | Rezitationsabend Ernst Erich Buder | |
06.03.2005 | Charles Brauer | Rezitation |
Annette Volkamer | Klavier | |
13.10.2002 | Duo; Erzähler und Gitarre | |
Stefan Müller-Ruppert | Sprecher | |
Maximilian Mangold | Gitarre |
24.01.1999 | Wilmanns, Klaus | Schauspieler |
Brinkmann, Rainer | Regie | |
Pahl, Silvia | Regieassistenz | |
Süskind, Patrick: „Der Kontrabass“ | ||
16.06.1996 | Wilhelm Wieben | |
21.01.1996 | Mim, Peter | Pantomime |
05.03.1995 | Bantzer, Christoph | Sprecher |
27.09.1992 | Süskind, Patrick: | |
„Der Kontrabass“ | ||
Holm, Michael (Stadttheater Münster) | ||
26.01.1992 | Jeroch, Markus | Kleinkunst |
05.12.1988 | Puppentheater Seiler, Hannover | |
„Julia im Drachenwald“ | ||
3. und 10.12.1987 | Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums Springe | |
„Hänsel und Gretel“ (nach Grimm) | ||
Schwieger, Ute | Regie | |
04. und 11.12.86 | Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums Springe | |
Preussler, Ottfried: „Die kleine Hexe“ | ||
Schwieger, Ute | Regie | |
06.12.1985 | Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums Springe | |
„Dornröschen“ (nach Grimm) | ||
Schwieger, Ute | Regie | |
20.12.1984 | Landesbühne Hannover | |
„Rotkäppchen“ (nach Grimm) | ||
21.12.1983 | Landesbühne Hannover | |
„Die Bremer Stadtmusikanten“ (nach Grimm) | ||
Reiher, Ulf | Regie | |
Strutt, Enid | Bühnenbild | |
21.12.1982 | Landesbühne Hannover | |
Köwecker, Kurt-Achim: | ||
„Das tapfere Schneiderlein“ (nach Grimm) | ||
Coupke, Imogen-Maria | ||
Enner, Christian | ||
Giesecke, Anke | ||
Müller, Klaus A. | ||
Repiscus, Mathias | ||
Schlüter, Willi | ||
Zimmermann, H.-G. | ||
26.03.1982 | Landesbühne Hannover | |
Yeldham, Peter: „Auf und davon“, Komödie | ||
Dux, Eckart | ||
Helmar, Steffi | ||
Nentwig, Sylvia | ||
21.12.1981 | Landesbühne Hannover | |
nach Preussler, Ottfried: „Die kleine Hexe“ | ||
Coupke, Imogen-Maria | ||
Enner, Christian | ||
Hummel, Hermann | ||
Joest, Manuela | ||
Langer, Andreas | ||
Macias, Christa | ||
Rohbeck, Brigitte | ||
Schmiedel, Renate | ||
Schöfelder, Norbert | ||
Zimmermann, H.-G. | ||
24.10.1981 | Tourneetheater „Der grüne Wagen“ | |
Lapid, Joseph: „Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan“, Komödie | ||
Willner, Oskar, (Volkstheater Wien) | Regie | |
Hauff, Angelika (Burgtheater) | ||
Hirschberger, Jeanette ( Burgtheater) | ||
Linkers Eduard | ||
Meister, Ernst (Volkstheater Wien) | ||
Oladeinde, Frank | ||
Rothstein, Lena |
17.05.1981 | Tourneetheater „Der grüne Wagen“ | |
Molnar, Franz: „Olympia“ | ||
Willner, Oskar (Volkstheater Wien) | ||
Eybner, Richard (Burgtheater) | ||
Jacoby, Gabriele | ||
Kutschera, Kathrina | ||
Liewehr, Fred (Burgtheater) | ||
Pachler, Herbert | ||
Robert, Paul | ||
Wolf, Gusti (Burgtheater) | ||
12.02.1981 | Landesbühne Hannover Schiller, Friedrich: „Don Carlos“ | |
Adae, Jörg | ||
Dessau, Jürgen | ||
Helmar, Steffi | ||
Heuer, Hein | ||
Krüger, Katharina | ||
Neuhaus, Paul | ||
Peiser, Gerd | ||
Suschka, Hubert | ||
18.12.1980 | Landesbühne Hannover | |
nach Mozart: „Eine kleine Zauberflöte“; von Bücker, Wolfgang und Nola, Jürgen | ||
Anderson, Jöns, | ||
Avenard, Roland | ||
Both, Heinz | ||
Glembotzki, Reinhard. | ||
Helmar, Steffi | ||
Hermann-Grabner, G. | ||
Joest, Manuela | ||
Melchthal, Juliane | ||
Wolff, Rüdiger | ||
06.02.1980 | Goetz, Kurt: „Dr. med. Hiob Prätorius“ | |
Bötticher, Herbert in der Hauptrolle | ||
17.12.1979 | Landesbühne Hannover | |
Lindren, Astrid: „Pippi Langstrumpf“ | ||
02.05.1979 | Landesbühne Hannover | |
Hinrichs, August: „Krach um Jolanthe“ | ||
18.02.1979 | Landesbühne Hannover | |
Goldoni, Carlo: „Diener zweier Herren“ | ||
14.12.1978 | Landesbühne Hannover | |
Penzoldt, Günther:„Max und Moritz“ | ||
nach W.Busch | ||
03.03.1978 | Schiller, Friedrich: „Maria Stuart“ | |
Capelle, Ingrid | ||
Hielscher, Liane | ||
02.02.1978 | Nash, N. R.: „Der Regenmacher“ | |
Möller, Gunnar | ||
Neutze, Günther | ||
Rau, Brigitte | ||
27.11.1977 | Hauptmann. G.: „Michael Kramer“ | |
29.09.1977 | Girodoux, Jean: „Amphitrion 38“ | |
Filges, Heinz u.a. | ||
02.05.1977 | Coubier: „Aimée“ | |
Hansen, Joachim | ||
Möller, Gunnar | ||
Rau, Brigitte | ||
Schönbeck, Karl | ||
Käutner, Helmut | Regie und Bühnenbild | |
05.03.1977 | Brecht: „Mutter Courage und ihre Kinder“ Dulizkaya, Lya | |
Filges, Heinz | ||
Neutze, Mischa | ||
Sansoni, Silvana | ||
Thau, Jochen | ||
Zierl, Helmut | ||
Rüdiger, Reinhold | Regie | |
07.11.1976 | Dürrenmatt: „Die Physiker“ | |
Filges, Heinz | ||
Dalhke, Conrad | ||
Thau, Jochen | ||
Schroth, Hannelore | ||
Nordmann, Neidhardt | Regie | |
23.09.1976 | Sternheim: „Der Kandidat“ | |
Dux, Ferdinand u.a. | ||
Nordmann, Neidhardt | Regie | |
06.02.1976 | Landestheater Niedersachsen | |
Moliere: „Der Misanthrop“ | ||
24.10.1975 | Landestheater Niedersachsen | |
Ibsen: „Stützen der Gesellschaft“ | ||
06.02.1975 | „Die Wühlmäuse“ | |
Hallervorden, Dieter | ||
23.11.1974 | Münchner Schauspielbühne | |
nach Dostojewski: „Raskolnikow“ | ||
Draeger, Jürgen | ||
Fleischmann, Herbert | ||
Plewa, Jörg | ||
Weidenmann, Alfred | Regie | |
01.12.1973 | Münchner Schauspielbühne | ![]() |
Anouilh: „Medea“ | ||
Hoegel, Gudo | ||
Joloff, Friedrich | ||
Mack, Günter | ||
Schultze-Westrum, Ellen | ||
Schwiers, Ellen | ||
10.12.1972 | Prager Marionettentheater | |
18.11.1972 | Landestheater Detmold Moliere: „Der eingebildete Kranke“ | |
15.04.1972 | Landesbühne Niedersachsen Mitte, Verden Wilder, Thornton: Unsere kleine Stadt“ | |
03.11.1971 | Prager Marionettentheater |